Herzlich Willkommen!

Sie sind auf der Suche nach einer qualifizierten Unterstützung für Ihr optimales Ernährungskonzept oder Ihr Arzt hat Ihnen aufgrund einer Erkrankung eine Ernährungsberatung empfohlen?

Es gibt viele Ratschläge zu dem Thema Ernährung, die nicht weiterhelfen oder wegen der oft widersprüchlichen Aussagen verwirren. Ständig erreichen uns neue Erkenntnisse wie man sich gesund ernähren soll oder was man nicht essen darf. Häufig werden falsche Informationen und Halbwissen verbreitet, was eher schadet als nützt. 

Menschen sind unterschiedlich und jeder benötigt aufgrund seiner Lebensumstände ein eigens auf ihn angepasstes Konzept.

Hier bekommen Sie eine individuelle Ernährungsberatung, die Ihr persönliches Krankheits- und Beschwerdebild und Ihre Lebensumstände berücksichtigt.

Gerne unterstütze und begleite ich Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung. Denn schon kleine Änderungen Ihrer Essgewohnheiten führen oftmals zu einer deutlichen Besserung von Beschwerden und zu einem erfolgreichen Gewichtsmanagement.

Was können Sie mit Ihrer Ernährung erreichen?

  • Ernährungszustand verbessern
  • Beschwerden verringern
  • Langfristige Gewichtsregulierung
  • Erkrankungsverlauf positiv beeinflussen
  • Lebensqualität verbessern

Das sagen meine Kunden

Aktuelles

  • Feed-Back
    Die Ernährungsberatung bei Frau Romeis war sehr hilfreich für mich, da ich jetzt den Zusammenhang zwischen meinem Ess- und Trinkverhalten, meinem Stresspegel und meinen Beschwerden besser einordnen kann. Und wenn ich wieder in alte Gewohnheiten rutsche, dann habe ich noch meine Ernährungsmappe, wo ich nachschauen und mich wieder motivieren kann. Gabriele Hehr, Neu-Bamberg Als ich  … Weiterlesen
  • Wie soll ich mich bei Reizdarm ernähren? Ist eine FODMAP-arme Kost für mich sinnvoll?
    Sie leiden unter häufigen Blähungen, Verstopfung, Durchfall, weichen Stuhl, Bauchschmerzen? Diese Beschwerden haben Sie nicht erst seit kurzem, sondern sie sind Ihr dauerhafter Begleiter und schränken Ihre Lebensqualität ein. Wenn Ihre Beschwerden schon gründlich medizinisch abgeklärt wurden, um andere Krankheiten des Magen-Darm-Traktes auszuschließen, dann erhalten Sie die Ausschlussdiagnose Reizdarm-Syndrom. Häufig bekommen Sie als Betroffene/r dann  … Weiterlesen